Als Ihr moderner Finanzierungspartner können wir Ihnen für alle gängigen Finanzierungsformen attraktive Konditionen anbieten. Ob Flexibilität, Schnelligkeit, Verzicht auf Sicherheiten oder günstigste Konditionen – bei der Wahl der passenden Finanzierung stehen Ihre Bedürfnisse im Vordergrund. Ihre individuellen Konditionen ergeben sich aus der gewählten Finanzierungsform, der Bonität Ihres Unternehmens sowie den Finanzierungsparametern (z.B. Kredithöhe, Ratingklasse und Laufzeit).
Mit einer Firmenfinanzierung überbrücken Sie 100 Prozent Liquiditätsengpässe und sorgen mit neuem Kapital für die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens. Etwa bei dem Einkauf von Waren, falls sich die Auftragslage verändert, Sie in zusätzliche Software investieren oder für künftige Aufträge alle Maschinen erneuern möchten. Wir gehen konkret auf Ihre Wünsche ein und bleiben dabei unseren hohen Standards treu.
Banken prüfen Ihr Unternehmen auf Herz und Nieren und fordern unterschiedliche Sicherheiten bei der Vergabe von Firmenkrediten ein. Das können Sachsicherheiten sein oder eine Bürgschaft durch eine dritte Person. Ein zeitgemäßer Bankingpartner legt Ihnen keine administrativen Steine in den Weg. Bei uns erhalten Sie für Ihr Unternehmen alle gängigen Finanzierungsformen zu attraktiven Konditionen online und unverzüglich.
Erst nach der erfolgreichen Finanzierung erheben wir eine einmalige Vermittlungsgebühr. Die Höhe des regelmäßig anfallenden Zinses richtet sich nach der Kreditsumme, der Laufzeit und der Bonität Ihres Unternehmens.
Unser Rating-Team prüft Ihre Kreditwürdigkeit auf effektive und unbürokratische Weise. Nach der Prüfung wird Ihr Firmenkredit einer Risikoklasse (AA, A, B, C, D) zugeordnet. Ihr Zinssatz bemisst sich an der Einteilung in eine dieser Klassen.
Die Beratung und Prüfung Ihrer Kreditanfrage übernehmen wir gratis für Sie. Wir ermitteln den besten Firmenkredit für Ihr Unternehmen. Die komplette Finanzierungsabwicklung erfolgt unter 100-prozentiger Kostentransparenz. Eine Vermittlungsgebühr erfolgt erst nach der erfolgreichen Finanzierung Ihres Unternehmens. Nach Überprüfung Ihrer Kreditwürdigkeit wird Ihr Unternehmen einer Risikoklasse (AA, A, B, C, D) zugeordnet. Zinsen werden an der Einteilung in eine der in der Infografik ausgewiesenen Klassen bemessen.
Anlageklasse | Ausfallwahrscheinlichkeit* Ausfallwahrscheinlichkeit* | Zinssatz p.a. |
---|---|---|
AA
|
0,00 % – 0,70 % | Ab 2,50 % |
A
|
0,71 % – 1,50 % | Ab 3,10 % |
B
|
1,51 % – 3,00 % | Ab 5,10 % |
C
|
3,01 % – 5,00 % | Ab 6,50 % |
D
|
5,01 % – 8,00 % | Ab 8,00 % |
*Einjährige Ausfallwahrscheinlichkeit, Berechnung durch Kapilendo
Unsere Gebühr richtet sich nach der Laufzeit und Höhe Ihrer Finanzierung sowie der Bonität Ihres Unternehmens. Dabei rechnen wir mit einer durchschnittlichen Gebühr von 2,00 % pro Jahr auf den finanzierten Betrag. Die exakte Gebühr wird im Laufe der Finanzierungsanfrage auf Basis Ihrer Angaben und unserer hauseigenen Analyse berechnet.
"Große Banken haben Standardlösungen, die unseren Bedürfnissen als junges Wachstumsunternehmen nicht entsprechen. Die Finanzierung durch die Crowd verschaffte uns mehr Flexibilität und brachte uns in Kontakt mit potentiellen neuen Kunden."
Erfolgreiche Unternehmen befassen sich vordringlich und systematisch mit der Zukunftsplanung des Unternehmens: Mit dem Einsatz von strategischen Business-Instrumenten, Finanzierungsberatungen, Frühwarn- & Früherkennungssystemen sowie Wettbewerbs-, Umfeld- und Zukunfts- Monitoring sind Sie besser beraten als mit nachträglichem Re-agieren. So können Sie neue Chancen und Gefahren frühzeitig und vor den Wettbewerbern erkennen und diese Erkenntnisse auch unternehmerisch für Ihr Unternehmen nutzen.
Wir zeigen Ihnen, wie ein Firmenkredit Ihnen die bestmögliche Sicherheit zur Finanzierung Ihres Unternehmens bietet: Ob Flexibilität, Schnelligkeit, Verzicht auf Sicherheiten oder günstigste Konditionen – bei der Wahl der passenden Finanzierung stehen Ihre Bedürfnisse im Vordergrund. Ihre individuellen Konditionen ergeben sich aus der gewählten Finanzierungsform, dem passenden Finanzierungspartner, der Bonität Ihres Unternehmens sowie den Finanzierungsparametern wie Finanzierungshöhe und Laufzeit.
Mit einer Firmenfinanzierung ist ein Kredit für Unternehmen gemeint, mit dem eine Investition für einen bestimmten Zweck genutzt wird. Der Ausdruck beschreibt den Vorgang der Bereitstellung und Rückerstattung von Mitteln, die für eine Investition notwendig werden. Im Alltagsgebrauch ist eine Firmenkredit an einen Zweck und eine Frist gebunden:
Der Kredit kann mit regelmäßigen Raten mit bestimmten Tilgungsbeträgen zurückgezahlt werden. Endfällige Firmenkredite werden als Komplettsumme am Ende der Laufzeit zurückgezahlt.
Eine Firmenfinanzierung eignet sich zunächst dafür, verschiedene Investitionen anzuschieben. Das können neue Anlagen, Maschinen, Standorte, neue Büro-Ausstattungen, Digitalisierung des Vertriebswegs oder sogar Patente sein.
Sollten Sie die Entwicklungschancen Ihres Unternehmens voranbringen – geht das mit der schnellen und unbürokratischen Umsetzung von Prozessoptimierungen und Digitalisierungsprojekten im Unternehmen. So können nötige Innovationen umgesetzt werden.
Die vier wichtigsten Finanzierungszwecke:
Generell eignen sich Darlehen für Mittelständische Unternehmen bzw. KMUs. Für solche Unternehmen, die nicht lange auf Zahlungseingänge warten wollen, sich auf Ihr Unternehmen und laufende Projekte konzentrieren möchten, ist eine entsprechende Vorsorge zur Liquidität wichtig. Dafür eignet sich die Firmenfinanzierung.
Haben Sie sich für einen Firmenkredit entschieden, führt Sie das sogleich zur nächsten Frage: Wie schnell können Sie ein passendes Darlehen erhalten. Bei Banken einen Firmenkredit anzufragen, kann zunächst ein paar Wochen dauern: Die Laufzeit ist darüber hinaus ein entscheidender Faktor aus Sicht des Kreditnehmers. Wer bei Banken Kredite finanziert, hat neben dem (variablen oder festen) Zinssatz auch die Höhe der Laufzeit zu beachten. Diese wirkt sich dabei in der Regel auf die Höhe der Ratenbeträge aus. Gehen Sie hingegen zu einem alternativen Online-Finanzierer wie Kapilendo, haben Sie verschiedene Möglichkeiten Ihren Firmenkredit an Ihr Anliegen anzupassen – sogar ohne Sicherheiten.
Es gibt verschiedene Arten von Sicherheiten, die Banken in der Regel von Unternehmen, die einen Finanzierungsanfrage stellen, abfragen:
Zu den gängigen Forderungen von Banken gehören: