Sie möchten Aufträge vorfinanzieren oder die Produktionskosten Ihres Unternehmens decken? Wir bieten flexible "Kurzzeitkredite" für das laufende Geschäft.
Kapazitäten, Reichweite oder Absatz sollen weiter ausgebaut werden? Zur Förderung Ihres Geschäftsvorhabens finden wir die passende Finanzierungslösung und beraten Sie gerne.
Sie suchen Investitionskapital? Sichern Sie den Geschäftsaufbau nachhaltig. Wir finden für Sie die besten Finanzierungslösungen für neue Anlagen, Standorte und Digitalisierungsprojekte.
Unter den Unternehmenskredit fallen verschiedene Finanzierungsarten für Unternehmen wie der Anlagekredit, der gemeinhin als Investitionskredit bezeichnet wird. Dieser dient in erster Linie der Finanzierung von Anlagegütern. Der Unternehmenskredit kann auch als kurzfristige Liquiditätsreserve dienen sowie für Warenvorfinanzierungen.
Die Aufnahme von Nachrangkapital – Mezzanine-Kapital – ist für Sie interessant, wenn Sie ein wachstumsstarkes, mittelständisches Unternehmen führen. Das Mezzanine-Kapital verbessert die Eigenkapitalstruktur Ihres Unternehmens. Mit dem Darlehen können langfristige unternehmerische Pläne finanziert werden.
„Zweimal habe ich bereits zusammen mit Kapilendo eine Finanzierung meines Unternehmens umgesetzt. Schön ist die Auswahl der alternativen Finanzierungsmöglichkeiten. Nach einem Unternehmenskredit habe ich mich direkt im Anschluss entschlossen, auch die nächste Finanzierung mittels Nachrangkapital mit Kapilendo umzusetzen. Ausschlaggebend bei der Auswahl der Plattform war für mich, den Kredit unbürokratisch und schnell zu bekommen. Dass die Investoren nun auch bei mir in die L’Osteria zum Essen kommen, finde ich super!“
Erst nach erfolgreicher Finanzierung erheben wir eine einmalige Vermittlungsgebühr. Diese ist zu Beginn der Laufzeit zu entrichten und wird mit Auszahlung des finanzierten Betrags an Ihr Unternehmen abgeführt.
Risikoklasse | Ausfallwahrscheinlichkeit* Ausfallwahrscheinlichkeit* | Zinssatz p.a. |
---|---|---|
AA
|
0,00 % – 0,70 % | Ab 2,50 % |
A
|
0,71 % – 1,50 % | Ab 3,10 % |
B
|
1,51 % – 3,00 % | Ab 5,10 % |
C
|
3,01 % – 5,00 % | Ab 6,50 % |
D
|
5,01 % – 8,00 % | Ab 8,00 % |
*Einjährige Ausfallwahrscheinlichkeit, Berechnung durch Kapilendo
Unsere Gebühr richtet sich nach der Laufzeit und Höhe Ihrer Finanzierung sowie der Bonität Ihres Unternehmens. Dabei rechnen wir mit einer durchschnittlichen Gebühr von 2,00 % pro Jahr auf den finanzierten Betrag. Die exakte Gebühr wird im Laufe der Finanzierungsanfrage auf Basis Ihrer Angaben und unserer hauseigenen Analyse berechnet.
Die Finanzierung über ein nachrangiges Darlehen ermöglicht es Ihnen, weder Unternehmensanteile noch die Kontrolle über Ihr Unternehmen abzugeben. Eine einmalige Bonusverzinsung für die Anleger ist denkbar.
Die festen Zinsen geben Ihnen planerische Sicherheit und bereits im Vorfeld eine schnelle Übersicht über die Kosten für Ihre Unternehmensfinanzierung.
Mit der endfälligen Rückzahlung behalten Sie über die gesamte Laufzeit den finanziellen Spielraum, den Sie für Ihr Unternehmenswachstum benötigen. Die Finanzierungslaufzeit beträgt 1-5 Jahre.
Die halbjährliche oder jährliche Auszahlung der Festzinsen ist möglich. Ihre individuellen Bedürfnisse entscheiden über das Auszahlungsmodell.
„Über 750.000 € für unsere neuen Standorte mit Kapilendo finanziert“
Silvio Beiler
Geschäftsführer,
Beiler & Söhne GmbH
„Kapilendo bietet uns den perfekten Rahmen“
1.000.000 € in unter 10 Minuten finanziert
Ingo Schiller
Geschäftsführer,
Hertha BSC GmbH & Co. KGaA
„Die Abwicklung meines Kreditprojekts war schnell und einfach“
Falk Winkelmann
Geschäftsführer,
Ludwig Küblböck Baukeramik GmbH
Firmenkredit für Investitionen und Betriebsmittelfinanzierung
Es sind zwei der wichtigsten Firmenkredite überhaupt: Der Betriebsmittelkredit und der Überbrückungskredit. In der Regel zählt bei dieser Art Firmenfinanzierung nur eins: Möglichst zügig genügend Liquidität erhalten.
Mezzanine-Kapital für Unternehmen
Mezzanine-Kapital ist eine alternative Finanzierungsmöglichkeit für Unternehmen. Anstelle eines klassischen Kredits bei einer Bank nimmt das Unternehmen ein Darlehen bei Investoren auf. Wozu das gut sein soll? Das erfahren Sie im Artikel.
Digitalisierung ist die Pflichtaufgabe des Mittelstands. Doch wer finanziert das?
Der Unternehmenserfolg von KMU wächst: Unternehmen verschiedenster Branchen beginnen durch den Einsatz moderner IT-Systeme ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Vielen fehlt eine Finanzierung - wo ist der Ausweg?